Zum Inhalt springen
Kontakt
Eine Frau liegt im Bett und hält ein lachendes Kind spielerisch in die Luft.

Richtig zuhause

Wir bieten Menschen in Hattingen qualitativen Wohnraum für alle Generationen und Lebensstile.

Soziale Verantwortung, genossenschaftliche Werte und die Lebensqualität unserer Mieter*innen liegen uns dabei genauso am Herzen wie unsere Region und die Umwelt.

Mehr als nur Wohnen

Lebenswerten Wohnraum schaffen und erhalten – dafür investieren wir in unseren Wohnungsbestand, das Wohnumfeld und unsere Serviceleistungen.

Aus dem Magazin

Wichtiger Hinweis zu Überweisungen an die hwg

Ab Oktober 2025 gilt eine neue EU-Regelung für Überweisungen. Bitte prüfen Sie Ihre gespeicherten Vorlagen und verwenden Sie künftig den korrekten Empfängernamen hwg eG, damit Ihre Zahlungen reibungslos ankommen.

Mehrfamilienhäuser mit Balkon in unserem Quartier Hattinger Südstadt

Die passende Wohnung wartet auf Sie

Finden Sie noch heute die perfekte Wohnung für sich und Ihre Familie, ob allein oder in einem unserer Wohnprojekte.

Stephanie Baltes
Stephanie Baltes

Wir sind gern persönlich für Sie da

Unsere Kundenberater sind montags - donnerstags von 8-16 Uhr und freitags von 8-13 Uhr unter 02324 5009-0 oder außerhalb der Servicezeiten in dringenden Notfällen unter 02324 5009-777 für Sie da.

Henrik Tilse
Henrik Tilse

Unsere Reparaturannahme

Telefon: 02324 5009-195
E-Mail: reparaturen@hwg.de

Unsere Reparaturannahme ist Montag - Freitag zwischen 8 und 12 Uhr von Mitarbeitenden der hwg besetzt. In dringenden Notfällen außerhalb dieser Zeiten sind wir unter 02324 5009-777 für Sie da.

Icon Reparaturannahme

Notfall außerhalb der Servicezeiten?

Melden Sie sich hier:

Bauarbeiter auf einer Baustelle in Hattingen

Wir investieren in die Zukunft

Weil unsere Mitglieder und ihre Bedürfnisse für uns im Mittelpunkt stehen, verfolgen wir unsere ökonomischen Ziele mit Augenmaß. Unseren Gewinn investieren wir in unseren Wohnungsbestand -in Neubau-, Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekte.

Unsere Bauprojekte verwandeln unsere Quartiere in zukunftsfähige und vor allem nachhaltige Lebensräume.

Ein Mann und zwei Kinder beugen sich über eine Pflanze und berühren sie neugierig

Wir achten auf die Umwelt

Jedes Jahr investieren wir mehrere Millionen Euro in die energetische Optimierung unseres Wohnungsbestandes. Alternative und regenerative Energiequellen wie Solarenergie, Erdwärmenutzung und Holzpelletheizungen sind Teil der Energieeinsparmaßnahmen. Bei allen Bauprojekten unterstützt uns ein Naturschutzberater, damit wir Freiflächen umweltgerecht renaturieren können und die Natur schonen.

Eine ältere Frau sitzt neben einer jüngeren Frau mit Maske, vermutlich eine Pflegekraft. Im Hintergrund ist ein weiterer älterer Mann in einem gemeinschaftlichen Wohnraum zu sehen

Wir fördern und begleiten

Als Genossenschaft kommt es uns vor allem auf das Förderprinzip an. Wir beraten, unterstützen, finden gemeinsam Lösungen und schaffen Lebensräume, die hoffentlich all das leisten, was unsere Mitglieder benötigen. Kindergärten, Wohnprojekte, altersgerechte und barrierefreie Wohnungen gehören ebenso dazu, wie bezahlbarer Wohnraum für Familien, Alleinstehende und junge Menschen.

Aktuelles

  • Wichtiger Hinweis zu Überweisungen an die hwg

    Ab Oktober 2025 gilt eine neue EU-Regelung für Überweisungen. Bitte prüfen Sie Ihre gespeicherten Vorlagen und verwenden Sie künftig den korrekten Empfängernamen hwg eG, damit Ihre Zahlungen reibungslos ankommen.

    • Aktuelles
    • Genossenschaft
  • Warmwasserversorgung in der Eichendorffstraße 6–16 vorübergehend eingeschränkt

    In der Eichendorffstraße 6–16 ist die Warmwasserversorgung vorübergehend eingeschränkt. Grund ist ein technischer Defekt an der Solarthermieanlage. Die betroffenen Haushalte werden informiert.

    • Aktuelles
    • Sicherheit
  • 3. Hofflohmarkt in der Hattinger Südstadt

    Der Hofflohmarkt muss aufgrund der schlechten Wetterlage abgesagt werden.

    • Veranstaltungen
    • Kinder & Familie
    • Aktuelles
Alle Beiträge

Die hwg in Zahlen & Fakten

  • 5.490

    Mitglieder

  • 47

    Mitarbeiter*innen

  • 4.080

    Wohnungen

  • 664

    Garagen

  • 59

    Gewerbeobjekte

  • 912.224 €

    Jahresüberschuss

  • 5+

    Wohnprojekte

  • 40+

    Kindergärten & Spielplätze