Zum Inhalt springen
Kontakt

Lokale Baumpflanzaktion

Am Samstag, den 22. November, startet unsere erste eigene Baumpflanzaktion im Schulenberger Wald. Gemeinsam setzen wir rund 200 neue, klimaresistente Jungbäume und leisten so einen regionalen Beitrag zum Klimaschutz in Hattingen.

Viele Hände pflanzen einen Baum
von Laureen Brandt

Ein regionales Projekt für mehr Klimaschutz

Mit dem Ziel, Klimaschutz direkt vor Ort sichtbar zu machen, führt die hwg in diesem Jahr erstmals eine eigene Baumpflanzaktion im Schulenberger Wald durch. Nachdem wir im Sommer das Projekt angekündigt hatten, findet die Pflanzung nun am Samstag, den 22.11.2025, gemeinsam mit Förster Jansen, dem Gartenbaupartner Beber und freiwilligen Unterstützer*innen statt. Insgesamt sollen rund 200 junge Bäume gesetzt werden – darunter Arten wie Baumhasel, Esskastanie und Traubeneiche, die als besonders widerstandsfähig gegenüber den klimatischen Veränderungen gelten.

Warum wir eigenes Engagement vor Ort fördern

„Uns ist wichtig, dass wir CO₂ dort ausgleichen, wo er entsteht – direkt in Hattingen“, erklärt Nachhaltigkeitsbeauftragter Christian Schmelzing. „Mit der Pflanzaktion leisten wir einen kleinen, aber konkreten Beitrag zur Stabilisierung unseres Stadtwaldes, der in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und Schädlingen gelitten hat.“

Gartenarbeit

Starke lokale Partnerschaften

Die Fläche im Schulenberger Wald wurde der hwg von der Stadt Hattingen zur Verfügung gestellt. Förster Jansen begleitet die Auswahl der Baumarten und den Pflanzprozess fachlich. Die Aktion ist Teil eines langfristig angelegten Projekts: Künftig möchten wir einmal im Jahr eine regionale Baumpflanzung durchführen und dabei jeweils mit lokalen Partnern zusammenarbeiten. In diesem Jahr unterstützt die Firma Beber das Vorhaben zusätzlich.

Ablauf am Pflanztag

Für den Pflanztag selbst ist ein kompakter Ablauf vorgesehen: Ab 10:30 Uhr treffen die Teilnehmenden am vereinbarten Treffpunkt ein, bevor um 11:00 Uhr die gemeinsame Pflanzaktion startet. Nach der Anmeldung erhalten alle Interessierten den genauen Treffpunkt direkt von Christian Schmelzing.

Jetzt noch anmelden und dabei sein

Wer noch teilnehmen möchte, kann sich weiterhin anmelden:
📧 schmelzing@hwg.de
📞 02324 5009-229

Wir freuen uns über jede helfende Hand und darauf, gemeinsam ein sichtbares Zeichen für mehr Grün in Hattingen zu setzen.

Alle Informationen finden Sie hier.

Fragen? Melden Sie sich bei mir.