Holthausen
Im Grünen und im Trend
Die reizvolle Landschaft und die Nähe zu den Ruhrmetropolen – dieser attraktive Mix macht Hattingens Stadtteil Holthausen zum besonders beliebten Wohnquartier. Nicht umsonst hat sich die Einwohnerzahl dort seit 1966 verdreifacht, und der Boom brachte viele positive Impulse für die Entwicklung der Siedlung.
Einkaufen mit wachsender Begeisterung.
Die gute Infrastruktur mit mehreren Supermärkten, Einzelhandelsgeschäften und einer Sparkasse lässt den Stadtteil immer weiter wachsen. So können die täglichen Besorgungen bequem vor Ort erledigt werden. Shopping-Spaß, Stadtbummel, Kultur- und Kneipenszene warten nur wenige Autominuten entfernt in der Hattinger City mit ihrer berühmten historischen Altstadt und dem neuen Reschop-Carré. Ein gut ausgebautes Straßennetz und die öffentlichen Verkehrsmittel sorgen außerdem für beste Verbindungen zu den Nachbarstädten Bochum und Essen.
Sicherheit ist ein Kinderspiel.
Vor allem für Berufstätige und junge Familien ist Holthausen der perfekte Platz zum Leben. Ein Ort, an dem die Kinder dank flächendeckend verkehrsberuhigter Tempo-30-Zone sorglos im Freien spielen oder allein den Schulweg antreten können. Neben Kindergärten und einer Grundschule sind im Stadtteil gleich zwei weiterführende Schulen vertreten: Die Marie-Curie-Realschule und das Gymnasium bilden gemeinsam das Schulzentrum Holthausen.
Ruhig und immer in Bewegung.
Doch Holthausen hat nicht nur in Sachen Bildung, sondern auch auf dem Freizeitsektor einiges zu bieten: Die örtlichen Vereine etwa bringen auch Sportmuffel garantiert in Bewegung, am Schulzentrum kann man sich in Beach-Sportarten üben und in der grünen Umgebung auf tollen Strecken nach Herzenslust joggen, walken und Rad fahren. Und zur Stärkung halten Holthausens Restaurants italienische Köstlichkeiten und Deftiges aus der gutbürgerlichen deutsche Küche bereit. |